Der Begriff der psychologischen Beratung wird oft missverstanden. Eine Beratung soll nicht therapieren, sie soll aber trotzdem helfen. Sie soll nicht besserwisserisch und bevormundend sein, aber
sie soll schon Perspektiven bieten und beruhigen...
Darum halte ich die Kombination aus Coaching und Beratung für die beste Lösung. Es geht darum in Themenbereiche erstmal Ordnung rein zu bringen, in Gefühlswelten mehr Ruhe
und im Anschluss, wenn möglich, den persönlichen Horizont über alternative Blickwinkel noch erweitern.
In vielen situationsbezogenen Krisen ist dieses Vorgehen hilfreich und ausreichend. Bei tiefergehenden Schwierigkeiten ist die Beratung auch unterstützend zu anderen
Maßnahmen eine empfehlenswerte Hilfe. Wichtig ist dabei in jedem Fall, dass sich die KlientInnen bei ihrem Berater wohlfühlen.